RE: [Cz-L] New book

From: Gad Rennert <rennert_at_techunix.technion.ac.il>
Date: Fri, 15 Jun 2012 19:03:30 +0300
To: 'CZERNOWITZ-L' <Czernowitz-L_at_cornell.edu>
Reply-to: Gad Rennert <rennert_at_techunix.technion.ac.il>

You might be interested in the following book written by a cousin of mine
about his CZ and Transnistria experience as a 7 years old child which was
published today in Germany.

Zvi Harry Likwornik
Als Siebenjähriger im Holocaust Nach den Ghettos von Czernowitz und Bérschad
in Transnistrien
ein neues Leben in Israel 1934-1948-2012
Konstanz 2012,210 Seiten, viele Fotos, € 18,00.
ISBN 978-3-86628-426-5
Hartung-gorreVerlag
www.hartung-gorre.de
fon:+49-7533 97227
Fax:+49-7533 97228

Was ich damals selbsterlebtund erlittenhabe(Aus dem Vorwortdes Autors)
Ich, Zvi Harry Likwornik, wurde am 29. März 1934 in Czernowitz geboren, der
damaligen Hauptstadt der Bukowina (Rumänien). Meine Eltern waren Dora (geb.
Katz) und Willy Wolf Zeev Likwornik. Bei meiner Geburt wurde mir der
hebräische Vorname Zvi gegeben (deutsch Hirsch, jiddisch Hersch), Harry war
mein bürgerlicher Vorname im Sinne der Anpassung an die deutschsprachige
Umgebung, so auch bei meinem älteren Bruder Manfred Elimelech; erst später
in Israel wurden dann unsere hebräischen Vornamen benutzt. Für Mama waren
wir jedoch stets Manfred und Harry. Zvi wurde ich nach Zvi Hersch
Rennert(1860–1932) genannt, dem Vatervon David Rennert, Tante Rosas Mann.
Zvi Rennerts Frau Pesia Peppi Dvora Rennert(geb. Katz,1867–1935) war eine
Verwandte der Familie meines Großvaters Izik Katz.
Mein ganzes Leben hatte ich die Illusion, das smir meine grausamgeraubte
Kindheit irgendwannim Leben zurück gegeben wurde. Alsichan meinem Lebens
abend feststellte, dass dies nicht geschah und niegeschehenwird, hatteich
das Bedürfnis, wenigstens meine Kindheits erinnerungen aufzuschreiben und
weiter zugeben, aber ich hatte nie gedacht, dass das Hervorholender
Erinnerungen aus der Tiefe dieser schrecklichen Zeit so schwa rfür mich sein
wurde.Ich wählte diesen schweren Wegin meine ferne Vergangenheit für meine
Enkel, Urenkel und die nächsten Generationen, damit es alle wissen können,
was mir und meiner Familie wider fahrenwar. Im Jahre 1941 bin ich als Sieben
jahrigerin den Holocaust greaten und versuchte nun aufzuschreiben, was ich
damals gesehen, gefühlt, selbst erlebt und erlitten habe. Die moisten meiner
persönlichen Erinnerungen beginnen mit7. Jahren im Herbst1941, dem Beginn
unserer persönlichen Schoah. Der Teilmeines Lebens von meiner Geburt biszu
diesem Alter ist mir teils durch die Geschichten meiner Mutter (die mein
Bruder und ich Mama nannten) und unserer Verwandtschaft bekannt, teils auch
durch eigene Erinnerungen. Da die Ereignisse seit meinem 7. Lebens jahr so
dominant und schwer waren, erinnere ich mich standing daran, erlebesietag
täglich und besonders in der Nacht wieder und wieder. Die hebräische
Ausgabemeiner Kindheits erinnerungen wurde dank der aktiven Hilfe von Warda
Granot(Holon) vollen detund somit mein Traumvieler Jahre 2011 endlich
verwirklicht.Galia Ben Tov(Sichron Yaakov) hat den hebräischen Text ins
Deutsche übersetzt, und Prof.Wiehn(Konstanz) hat diesen schließlich
lektoriert und zum Druck vorbereitet. Über diese deutsche Ausgabe freueich
mich auch des halb ganz besonders,weil Deutsch die Sprache meiner Mutter war
und also meine Muttersprache geblieben ist.
-----------------------------------------------------------------------------
This moderated discussion group is for information exchange on the subject of
 Czernowitz and Sadagora Jewish History and Genealogy. The opinions expressed
 in these posts are the opinions of the original poster only and not necessarily
 the opinions of the List Owner, the Webmaster or any other members
 or entities connected with this mailing list. The Czernowitz-L list has
 an associated web site at http://czernowitz.ehpes.com that includes a
 searchable archive of all messages posted to this list. As a result,
 Messages sent to the list are available to the general public within days
 of posting.

Please post in "Plain Text" if possible (help available at:
<http://www.jewishgen.org/InfoFiles/PlainText.html>).

To remove your address from this e-list follow the directions at:

<http://www.it.cornell.edu/services/elist/howto/user/leave.cfm>

To receive assistance for this e-list send an e-mail message to:
<owner-Czernowitz-L_at_list.cornell.edu>
-----------------------------------------------------------------------------
Received on 2012-06-15 11:19:55

This archive was generated by hypermail 2.2.0 : 2012-10-18 23:02:47 PDT